• unexposedhazard@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Wie fucking schwer kann es sein einen Abstandssensor an den Zug zu bauen, damit die Rampe immer direkt bis an den Rand fährt? Oder einfach an jedem Bahnhof den gleichen Abstand hin zu bauen.

    • Karl_der_Kleine@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      6 hours ago

      Dafür brauchst du keinen abstandssensor, viel zu anfällig. Das kannst du ganz einfach über die Motorlast realisieren. Und ich meine auch, das genau so bereits dutzendfach gesehen zu haben. Bin daher etwas verwundert dass das hier ein Problem ist. (Aber ich fahre auch keine Bahn to be fair🙈)

    • Technikus5@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      5
      ·
      22 hours ago

      Neuere S-Bahnen in Österreich machen sowas in die Richtung, die Fahren das Trittbrett auf Anschlag, und dann ein paar mm zurück, und machen erst danach die Tür auf. Das ruft allerdings die Leute auf den Plan, die meinen das, wenn sie in den zwei Sekunden die das ganze dauert, mindestens 5284 Mal auf den Knopf drücken können, die Tür doch schon früher aufgeht… Ist dem hier gezeigten Beispiel aber natürlich trotzdem vorzuziehen